Sanfte Hügel, weite Schilfgebiete, unzählige Seen und Moore, der tragische Ruf der Kraniche und der große Schatten des Seeadlers - mitten im Herz der Uckermark. Mit der Rangerin einen Blick über den Tellerrand wagen und der heimischen Natur auf besondere Weise nahe kommen. Recht unscheinbar ist die Landzunge, welche am Westufer den Oberuckersee vom Potzlowsee abtrennt. Doch welche Bedeutung der Ort bereits für die ersten Siedler Brandenburgs hatte und welche naturkundlichen Besonderheiten die feuchten Wiesen des Ochsenbruchs bereithalten, erleben wir, wenn die Natur sich langsam aus dem Winterschlaf erhebt. Erleben: Vogelbeobachtung, Landschaftsentwicklung, Frühlingsexkursion Anmeldung: Email bis zum 30.3.2023 Hinweise: Die Wanderung ist ca. 4km lang und für Jung und Alt gut geeignet. Festes wasserabweisendes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind obligatorisch, etwas Verpflegung und ein Fernglas immer von Vorteil. Diese Führung ist ein Angebot der "Ranger-und Erlebnistouren"
am 01.04.2023 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.