Prenzlau (spz). Zu einer besonderen Filmvorführung wird am Donnerstag, dem 21. September, 15 Uhr ins Union Filmtheater eingeladen. Die Filmdokumentation „Diagnose Demenz“ beschäftigt sich in sehr eindrücklicher Weise mit der Erkrankung. Zum Welt-Alzheimertag haben die Regisseure Günter Roggenhofer und Thomas Bogner Kinos zur kostenfreien Vorführung angeboten. „Im Prenzlauer Union-Filmtheater stieß das sofort auf offene Ohren und wir freuen uns, dass hier der Film gezeigt wird und die Zuschauer dafür keinen Eintritt bezahlen müssen“, sagt Dr. Jürgen Hein, Vorsitzender des Demenz Netzwerk Uckermark e.V. „Es waren mit die intensivsten und schönsten Jahre unseres Lebens!“, heißt es in dem Streifen. Die Filmdokumentation zeigt in eindrucksvoller Weise, wie sich aus einer anfänglich dramatischen Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte und man als Familie rückblickend zu so einer scheinbar ungewöhnlichen Aussage kommen kann. Ein Film, der die Chance bietet das echte Leben, also den Verlauf der Krankheit über sieben Jahre, mit allem was dazu gehört, zu erleben. Die Filmemacher wollen nichts beschönigen, sie wollen aber all denen, die sich auf dieses Krankheitsbild einlassen, zeigen, welches Geschenk es sein kann einem Menschen in Not oder wie hier am Ende des Lebens beizustehen. - Ein “Mutmachfilm“ für Jung und Alt. Die Filmvorführung beginnt um 15 Uhr. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Frau A. Martinot
Bürgermeister und Stabsstellen
Öffentlichkeitsarbeit und Pressestelle