Prenzlau (spz). Am Donnerstag, dem 27. November, findet das nächste Treffen des Netzwerks Engagierte Stadt Prenzlau statt. Bei der Veranstaltung geht es vor allem um den Blick voraus und um den Wechsel an der Spitze des Rathauses. Bürgermeister Hendrik Sommer hat in den zurückliegenden fünf Jahren seit dessen Gründung das Prenzlauer Netzwerk intensiv begleitet. Jetzt verabschiedet er sich, während gemeinsam mit seinem designierten Nachfolger Marek Wöller-Beetz darauf geschaut wird, wie man künftig zusammenarbeiten will. Dabei geht es um Bedarfe von Seiten der verschiedenen Akteure aus dem Netzwerk, also Vereine, Initiativen, Unternehmen und ehrenamtlich Engagierte, und um Ideen für Kooperationen, die der künftige Bürgermeister mitbringt. Das Netzwerktreffen findet im Sall des Kundenzentrums der Wohnbau in der Friedrichstraße 41 statt. Zeit zum Ankommen ist ab 13.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen; von 14 Uhr bis 17 Uhr ist das Netzwerktreffen geplant. Moderiert wird die Veranstaltung durch Prozessbegleiterin Mia Konstantinidou im Rahmen einer Förderung durch das bundesweite Netzwerk Engagierte Stadt und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Interessierte können dazu kommen – für die Planung wird darum gebeten, sich nach Möglichkeit noch anzumelden: telefonisch unter 03984 / 75103, per Mail: pressestelle@prenzlau.de.
Frau A. Martinot
Bürgermeister und Stabsstellen
Öffentlichkeitsarbeit und Pressestelle