Schön, dass Sie die reizvolle Landschaft unserer Uckermark mit ihren sanften Hügeln und vielen hundert Seen erkunden möchten.
Neben beeindruckenden Naturerlebnissen erwartet Sie eine Vielzahl interessanter kultureller Angebote. Auf der Seite "Active Kids" finden Sie eine Zusammenfassung vieler Freizeitangebote speziell für Kinder.
Die "Kleine Heide" ist ein 85 Hektar (ha) großes Waldgebiet an der Stadtgrenze Prenzlaus. Sie gelangen über einen Geh- und Radweg (Berliner Straße) dorthin. Auf Grund der stadtnahen Lage wurde die Kleine Heide seit jeher von den Prenzlauern als Erholungsgebiet genutzt. 1999 begann die Stadt Prenzlau damit in diesem Waldgebiet ein Wanderwegnetz mit verschiedenen Aktionspunkten anzulegen. Für Groß und Klein bieten sich viele Attraktionen, wie z.B. Hangelbalken, Hängebrücke und ein Aussichtsturm. Auf verschiedenen Rastplätzen und auf der Familienwiese können Sie sich während Ihrer Wanderung bei einem Picknick erholen.
Uckerpromenade 46, 17291 Prenzlau
Für unsere Gäste stehen Strandkörbe, Liegen, eine Wasserrutsche, eine Wasser-Volleyballanlage, eine Badeplattform, der Sprungturm (1,5 m, 3 m, 6 m Sprunghöhe) und ein Kinderspielplatz mit Matschanlage zur Verfügung. Das großzügige Freigelände bietet neben gut gepflegten Liegewiesen auch Spielflächen für Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis. Ein Basketballplatz befindet sich direkt neben dem Seebad.
Weitere Informationen zum Seebad (Öffnungszeiten, Eintrittsgelder, Geschichte)
Die Uckerseen bestehen aus Unter- und Oberuckersee. Sie sind durch den 3,5 km langen „Kanal" miteinander verbunden.
Landschaftlich reizvoll am Unteruckersee gelegen ist Prenzlau innerhalb des Landkreises von weiteren mehr als 400 Seen umgeben. Der 7 km lange und 2,5 km breite Unteruckersee ist ein Ergebnis der letzten Eiszeit. Der heute als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesene See bietet Naturfreunden eine große Vielfalt an seltener Flora und Fauna. Er ist ein wichtiger Vogelrastplatz und bietet zahlreiche Brutgelegenheiten für Wasservögel. Im See tummeln sich Kleinkrebse und einheimische Fischarten wie Hecht, Aal, Barsch, Maräne, Blei, Plötze, Rotfeder, Karpfen, Quappe, Güster, Ukelei und Gründling. Als eines der größten Gewässer der Region ist der Unteruckersee ein attraktives Erholungsgebiet für Prenzlauer und ihre Gäste. Viele Freizeiteinrichtungen am Ufer des Sees laden ein zu Sport und Spiel. In den Sommermonaten bieten sich hier ideale Bedingungen zum Baden und Tauchen, Segeln und Surfen.
Auf den Seiten vom Kreisanglerverband Uckermark e.V. erfahren Sie mehr über das Angeln in unserer Region, finden Veranstaltungen und Rechtsgrundlagen.
Urlaubsplaner "Prenzlau. Stadt küsst See" (4.2 MB)
Entdecken. Erleben. Genießen.
Flyer Kleine Heide (647.0 KB)
Wandergebiet Stadt Prenzlau
Flyer Seebad Prenzlau (185.1 KB)
Stand: Mai 2021
Flyer Baumpfad (1.5 MB)
Ein Spaziergang unter Bäumen
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa - So: | 10:00 - 13:00 Uhr |