direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.

26.05.2023 | Stadtfest in Prenzlau

Veranstaltungen und Kultur

Am Sonnabend, dem 3. Juni, wird das Prenzlauer Stadtfest gefeiert. Es gibt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, die neue Schwanenkönigin wird gekrönt und der Preis sowie die Medaille der Stadt werden verliehen. » mehr

22.05.2023 | Hoffest zum Tag der Nachbarn

Begegnungsstätte "Diester"

Am Freitag, dem 26. Mai, ist wieder Tag der Nachbarn. Auch in Prenzlau: In der Begegnungsstätte "Diester". Hier wird zum Hoffest eingeladen. Es gibt Kaffee, Kuchen, ein Kita-Programm, Gespräche zum neuen Stadtleitbild, eine Bücherecke und Mitmachaktionen für kleine und große Leute. Los geht's um 14 Uhr. » mehr

20.05.2023 | Agenda-Nachzügler gern gesehen!

Agenda-Diplom und Agenda-Plus

Während der Sommerferien ist in Prenzlau Agenda-Zeit. Rund 100 Veranstaltungen für das Agenda-Diplom und mehr als ein Dutzend für Agenda-Plus wurden bereits gemeldet. Auch "Nachzügler" sind herzlich willkommen - sie können gern kurzfristig ihre Angebote online melden oder sich telefonisch mit dem Agenda-Team in Verbindung setzen. » mehr

17.05.2023 | Weiterbildung für Mitarbeiter des Ordnungsamtes

Öffnungszeiten

Am Montag und Dienstag, 22. Mai und 23. Mai, ist das Ordnungsamt der Stadt Prenzlau geschlossen. Grund dafür ist eine Weiterbildungsmaßnahme. Die telefonische Erreichbarkeit des Amtes ist selbstverständlich gesichert. » mehr

16.05.2023 | Rathaus am Brückentag geschlossen

Öffnungszeiten

Freitag, der 19. Mai, ist ein sogenannter Brückentag. Die Prenzlauer Stadtverwaltung ist an diesem Tag für den Besucherverkehr geschlossen. Bürgerservice, Meldewesen und Stadtkasse haben ab Montag, dem 22. Mai, wieder regulär zu den Sprechzeiten geöffnet. » mehr

11.05.2023 | Rathaus am Brückentag geschlossen

Öffnungszeiten

Freitag, der 19. Mai, ist ein sogenannter Brückentag. Die Prenzlauer Stadtverwaltung ist an diesem Tag für den Besucherverkehr geschlossen. Bürgerservice, Meldewesen und Stadtkasse haben ab Montag, dem 22. Mai, wieder regulär zu den Sprechzeiten geöffnet. » mehr

27.04.2023 | Gedenken am 8. Mai

Rathaus und Verwaltung

Am 8. Mai wird an die Beendigung des Zweiten Weltkriegs und den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus erinnert. Die Gedenkveranstaltung findet am Montag, dem 8. Mai, um 16 Uhr am Ehrenmal der Sowjet-Armee im Stadtpark statt. » mehr

27.04.2023 | Baumaßnahme beginnt Anfang Mai

Bauen und Stadtentwicklung

Die Straße Am Durchbruch wird ab dem 8. Mai zwischen der Mauerstraße und der Kietzstraße unter Vollsperrung bis voraussichtlich Ende September ausgebaut. » mehr

27.04.2023 | Ausschuss für den Umbau des Dominikanerklosters tagt

Sitzungen

Am Dienstag, dem 9. Mai, findet um 17 Uhr im
Sitzungssaal des Rathauses, Am Steintor 4, Raum 203, die nächste Sitzung des Ausschusses für den Umbau des Dominikanerklosters statt.
Vor Beginn der Ausschusssitzung findet mit Bezug auf die im Dominikanerkloster bereits erfolgten Baumaßnahmen um 16.30 Uhr ein Rundgang durch den neuen Nordkreuzgang statt. » mehr

27.04.2023 | AutoMeile & Frühlingsfest am 6. Mai in der Innenstadt

Veranstaltungen und Kultur

Am 6. Mai wird zu AutoMeile & Frühlingsfest in die Prenzlauer Innenstadt eingeladen. Neben der großen Open-Air-Autoschau gibt es gastronomische Offerten; die Innenstadthändler laden zum Bummel ein und präsentieren Frühjahrskollektionen und besondere Offerten und auch die Jüngsten werden viel Spaß haben. » mehr

27.04.2023 | Grüne Meile mit Rosenhochzeit, Seeparkpicknick und Filmvorführungen

Veranstaltungen und Kultur

Am 1. Mai wird in diesem Jahr "Rosenhochzeit" gefeiert. Dann ist es zehn Jahre her, dass in Prenzlau die Landesgartenschau stattfand. Darauf soll zurückgeblickt werden. Es gibt Filmvorführungen, den beliebten Pflanzenmarkt, Speisen und Getränke, Spiel und Spaß mit Clown Marco und natürlich das große Seeparkpicknick. » mehr

27.04.2023 | Im Gespräch mit dem Bürgermeister

Bürgerbeteiligung

Mit dem Bürgermeister ins Gespräch kommen kann man am Dienstag, dem 2. Mai, ab 19 Uhr bei der Online-Sprechstunde oder am Mittwoch, dem 3. Mai, von 15 Uhr bis 16.15 Uhr in der Begegnungsstätte "Diester". » mehr

22.04.2023 | Bürgermeister Sommer weist Aussagen der Landrätin auf das Schärfste zurück

Rathaus und Verwaltung

Bezugnehmend auf den Beitrag „Landrätin weist Vorwürfe zurück“ im Nordkurier / Prenzlauer Zeitung vom 22./23. April 2023, äußert sich Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer in einem Statement. » mehr

17.04.2023 | Schnuppertag für die Kinderfeuerwehr

Kinder und Jugend

Nach Dedelow wird am Sonnabend, dem 22. April, von 14 Uhr bis 17 Uhr zum Schnuppertag für die neue Kinderfeuerwehr eingeladen. Hier können Mädchen und Jungen schon ab sechs Jahren mitmachen. Mehr Infos und jede Menge Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr gibt es am 22. April. » mehr

16.04.2023 | Mit dabei beim Seifenkistenrennen!

Veranstaltungen und Kultur

Die Friedrichstraße wird am 22. April zur Rennpiste. Weit mehr als 20 Starterinnen und Starter haben sich für das Seifenkistenrennen angemeldet. Es wird also ordentlich was los sein. Start ist um 11 Uhr - bis 16 Uhr ist die Veranstaltung geplant. Mit dabei ist auch Clown Marco mit seinem Spielemobil. » mehr

1 | 2 | 3 | 4 | weiter

zurück Seitenanfang Seite drucken