Veranstaltungen vom 08.10.2025 bis zum 31.12.2026
Klangvoll am Abend
am 07.11.2025
Gönn Dir eine Auszeit!
Starte den Abend mit einer aromatischen Ankommenszeremonie und lasse Dich anschließend in eine wohltuende Tiefenentspannung begleiten.
Sanfte Klänge hüllen Dich ein, der Alltag tritt in den Hintergrund – Körper und Geist dürfen zur Ruhe kommen.
Lass die Woche in gemütlicher » mehr
Lampionumzug
am 07.11.2025
Der Lampionumzug startet an der AOK und führt vorbei an der Feuerwehr, durch den Stadtpark und den Seeweg bis zum Seebad Prenzlau.
Die Strecke ist an diesem Tag durch die Mitarbeiter der städtischen Kitas liebevoll dekoriert. Für Verpflegung ist im Seebad gesorgt. » mehr
Martinimarkt - Weinhandlung Soyeaux
am 08.11.2025
Regionales Kunsthandwerk, Martinsgänse, hausgemachter Glühwein, Schwedenpunsch alkoholfrei, Kaffee, Bertikower Kuchen und Herzhaftes
Weine zum Verkosten! » mehr
Shake it! Die Shakespeare Show
am 08.11.2025
Theater Phoebus
Ein kühner Ritt quer durch Shakespeares dramatisches Universum. Von Hamlet bis Macbeth. Zwei Komödianten stolpern gekonnt durch Shakespeares zeitlose Werke. Dabei präsentieren sie seine berühmten Stücke in überraschender Weise. Elisabethanisches Theater trifft Moderne und findet » mehr
Aroha meets Kaha -3.0-
am 08.11.2025
Weil 60 Minuten manchmal einfach zu wenig sind!
Aroha meets Kaha in Prenzlau - Eine besondere Zeit mit wohltuenden Rhythmen für Körper, Geist und Seele! Sei dabei, probiere Neues aus, spüre Deinen Körper, tauche in eine andere Welt und erlebe, was Aroha und Kaha mit Dir machen.
Im Anschluss » mehr
Anglühen im Seepark
am 08.11.2025
Am 08.11.2025 ab 17 Uhr es heißt „Anglühen“ im Seepark.
Die bevorstehende Winterzeit wird eingeläutet.
Unser Team von ICH-WILL-BURGER.de verwöhnt dich mit einem leckeren Schaschliktopf, saftigen Steakhouse Pommes und vielem mehr.
Genieße Glühwein und Apfelpunsch aus der Mosterei Klimmek » mehr
Ach wie gut, dass niemand weiß
am 08.11.2025
Nach der gelungenen und erfolgreichen Premiere am 11.07. in Potzlow, geht -Die Uferlosen- Theatergruppe des Vereins Mittelpunkt der Uckermark e.V. on Tour.
„Ach wie gut, dass niemand weiß“ heißt das neue Stück. Geschrieben von Sibylle Paul und Constance Krug, arrangiert und inszeniert von der » mehr
Reisen im Kloster: Zwischen Stettin und Königsberg
am 09.11.2025
Dia-Ton-Show mit Thomas W. Mücke
Der singende Abenteurer Thomas W. Mücke erzählt:
Die polnische Ostseeküste verwöhnt die Urlauber nicht nur mit einem wunderschönen Strand, sondern auch mit einem riesigen Angebot an Pensionen, Restaurants und Vergnügungsstätten.
Geschichtsträchtige Städte wie » mehr
„Nie wieder ist jetzt“ – Jüdisches Leben in Prenzlau
am 09.11.2025
Die Nacht vom 9.11. auf den 10.11.1938 ist in die deutsche Geschichte als die „Reichspogromnacht“ eingegangen. Diese Nacht war der Beginn des größten Völkermordes in der Geschichte, die für viele Prenzlauer Juden in Theresienstadt endete. Unter anderem an der Wasserpforte, an der einst die Synagoge » mehr
Wochenmarkt
am 11.11.2025
Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt.
Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr
Live im Kloster: Salt House
am 12.11.2025
Jenny Sturgeon, Anna Hughes und Ewan MacPherson
Salt House sind seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe in der schottisch-britischen Folkszene. Der Ruf der Band als nachdenkliche und innovative Interpreten sowohl alter Balladen als auch zeitgenössischer Lieder hat sich mit gefeierten » mehr
Lopen & Vertellen för Mäken (girlswalkingtalking)
am 12.11.2025
Was:
Lopen & Vertellen för Mäken
Wer:
Jedes weibliche Wesen, alt, jung, dick, dünn, jede Farbe, jede Sprache, groß, klein, blond, grau, lockig
Wo:
Natürlich in der Uckermark, Prenzlau
Wann:
Einmal im Monat
Warum:
Dafür gibt es viele Gründe. Alleinsein, fremde Frauen kennenlernen, Landschaft » mehr
Wochenmarkt
am 14.11.2025
Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt.
Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr
Kids & Teens Disko
am 14.11.2025
Der SKV aktiv e.V. veranstaltet wieder eine Kids & Teens Disko im Freizeitzentrum Prenzlau. Hierzu sind alle Kids & Teens recht herzlich eingeladen.
Für die größeren Teens haben wir einen extra Raum, in dem die Teens unter sich sind und ungestört Ihre Musik und Tanzeinlagen erproben können. Snacks » mehr
Comedyabend mit Maddin Schneider
am 14.11.2025
Comedy in der Uckerseehalle mit Maddin Schneider.
"Schöne Sonndaach"
Einlass ab 19 Uhr » mehr
Konzertreihe „Klassik pur“ 2. Konzert „Experiment & Volkston"
am 14.11.2025
Leoš Janáček (1854 – 1928)
Idyll – Suite für Streichorchester
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Konzert für Violine und Orchester d-Moll MWV O 3
Edward Grieg (1843 – 1907)
Streichquartett g-Moll op. 27
Fassung für Streichorchester
Johanna Pichlmair (Violine)
Preußisches » mehr
Kabarett im Kloster: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!
am 15.11.2025
Michael Ranz
Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt » mehr
Kabarett im Kloster: Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht!
am 15.11.2025
Michael Ranz
Als Kind aß ich Nudeln, später hieß es dann Pasta und heutzutage sind es nur noch Kohlenhydrate. Früher hieß es "Blumenladen", heute "Vegane Fleischerei". Oh man, seit 300 000 Jahren lebt der Mensch auf der Erde und ich muß ausgerechnet die Epoche der Vollidioten erwischen. Es gibt » mehr
Schlagerhitparade in Prenzlau
am 15.11.2025
Schlagerhitparade mit Peggy March, Olaf der Flipper, Allessa und Marcus Christiansen
Einlass ab 14 Uhr
Kaffee und Kuchen Verkauf von 14:00 - 15:00 Uhr im Foyer der Uckerseehalle. » mehr
Prenzlau feiert! die 90er 2000er
am 15.11.2025
Feiert mit uns und tanzt zu den Songs der 90er und 2000er. » mehr
Rathaussturm
am 15.11.2025
Eine Veranstaltung des Prenzlauer Carnevalclubs PCC e.V. » mehr
Ach wie gut, dass niemand weiß
am 15.11.2025
Nach der gelungenen und erfolgreichen Premiere am 11.07.2025 auf der Festwiese in Potzlow, spielen "DIE UFERLOSEN", Theatergruppe des Vereins Mittelpunkt der Uckermark e.V., am 15.11.2025 auch wieder im Dörphus in Seelübbe.
„Ach wie gut, dass niemand weiß“ heißt das neue Stück. Geschrieben von » mehr
Wochenmarkt
am 18.11.2025
Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt.
Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr
Eröffnung der Ausstellung: Gesichter–Die Kunst des Porträts - Fotografien von Stefan Uhlig
am 18.11.2025
Herzlich willkommen zu meiner Personalausstellung.
Ein Porträt ist weit mehr als ein Abbild, es ist eine Begegnung. In jedem Gesicht liegt eine Geschichte, ein Ausdruck von Persönlichkeit, Emotion und Identität. Meine Arbeiten laden dazu ein, genauer hinzusehen, zwischen den Zeilen zu lesen und » mehr
Ausstellung: Gesichter–Die Kunst des Porträts - Fotografien von Stefan Uhlig
am 19.11.2025
Herzlich willkommen zu meiner Personalausstellung.
Ein Porträt ist weit mehr als ein Abbild, es ist eine Begegnung. In jedem Gesicht liegt eine Geschichte, ein Ausdruck von Persönlichkeit, Emotion und Identität. Meine Arbeiten laden dazu ein, genauer hinzusehen, zwischen den Zeilen zu lesen und » mehr
Wochenmarkt
am 21.11.2025
Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Marktberg in Prenzlau vor dem Ostgiebel der Marienkirche zum Wochenmarkt der regionalen und frischen Vielfalt.
Der regionale Wochenmarkt lädt ein, die Vielfalt unserer Region hautnah zu erleben! Hier findet man von frisch gepflücktem Obst und Gemüse » mehr
Kinderspaß im Kloster: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
am 22.11.2025
KlixKlax KlugsTheater
Marionetten-Haustheater, frei nach den Gebrüdern Grimm, ab 3 Jahre
Dem Dresdner Musiker, Kabarettist und Puppenspieler Tobias Klug diente als Vorbild für sein Marionetten-Haustheater die alte Tradition der böhmischer Marionetten-Haustheater, die bis zur Jahrhundertwende mit » mehr
Lopen & Vertellen för Mäken (girlswalkingtalking)
am 22.11.2025
Was:
Lopen & Vertellen för Mäken
Wer:
Jedes weibliche Wesen, alt, jung, dick, dünn, jede Farbe, jede Sprache, groß, klein, blond, grau, lockig
Wo:
Natürlich in der Uckermark, Prenzlau
Wann:
Einmal im Monat
Warum:
Dafür gibt es viele Gründe. Alleinsein, fremde Frauen kennenlernen, Landschaft » mehr
War das jetzt schon Sex?
am 22.11.2025
Eine Uraufführung der Komödie von Stefan Schwarz
Was ist aschon eine Nordpolexpedition angesichts des wirklich letzten Abenteuers der Menschheit - das Familienleben? Ein Mann stellt sich dieser Herausforderung und erzählt von seinem irrwitzigen Alltag: Der Kronsohn tritt ins Schulleben ein, als » mehr
Stadtentdeckung Prenzlau
am 23.11.2025
Uckermärkische Friedhöfe im Wandel der Zeiten
Die Stadtentdeckung Friedhöfe am Totensonntag lädt Sie ein, uckermärkische und Prenzlauer Friedhöfe kennenzulernen Wer weiß schon, dass sich der älteste Begräbnisplatz Deutschlands in der Uckermark befindet. Während des Stadtspazierganges werden wir am » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter