Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen wir Ihnen als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Pressemitteilungen mit einem Newsreader lesen oder in Ihren Webblog einbinden.
19.09.2023 | Herbst- und VereinsMeile lädt zum Mitmachen, Zuschauen und Erleben ein
Veranstaltungen und Kultur
Der Freitagnachmittag steht in Prenzlau ganz im Zeichen der Herbst- und VereinsMeile. Vereine, Initiativen und Unternehmen werden sich präsentieren, es gibt jede Menge Mitmachangebote, ein Bühnenprogramm, eine Modenschau und die Agenda-Diplome werden übergeben. Los geht's um 14 Uhr. » mehr
19.09.2023 | Kostenlose Filmvorführung im Prenzlauer Kino: "Diagnose Demenz"
Veranstaltungen und Kultur
Am Donnerstag, dem 21. September, wird ins Prenzlauer Kino eingeladen. Anlässlich des Welt-Alzheimertages wird hier - kostenfrei - die Filmdokumentation "Diagnose Demenz" gezeigt. In eindrücklicher Weise zeigt der Streifen, wie eine Familie die Krankheit erlebt und wie sich daraus auch eine wunderbare Geschichte des Mutmachens entwickeln kann. » mehr
18.09.2023 | Tag der offenen Tür bei den „Bahnhofspionieren“ am 23. September
Wirtschaft und Immobilien
Am Sonnabend, dem 23. September, wird von 14 Uhr bis 22 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Prenzlauer Bahnhofsgebäude eingeladen. Die "Bahnhofspioniere", die das Gebäude zu einem Ort für kreative Ideen, Konzepte und Projekte entwickelt haben, stellen sich hier mit Aktionen und Führungen vor. » mehr
18.09.2023 | Auffrischungskur für Spielplatz
Kinder und Jugend
Aufgrund von Holzschutz-, Reinigungs- und Malerarbeiten an den Spielgeräten ist der LAGA-Spielplatz an der Uckerpromenade vom 20. September bis 22. September sowie - je nach Witterungslage - vom 25. September bis 29. September geschlossen. Am Wochenende 23./24. September kann der Spielplatz genutzt werden. » mehr
13.09.2023 | Ehrungen für hervorragendes Engagement- Vorschläge für Preis und Medaille der Stadt Prenzlau können eingereicht werden
Prenzlau (spz). Auch im Jahr 2024 möchte die Stadt Prenzlau wieder den „Preis der Stadt Prenzlau“ und die „Medaille der Stadt Prenzlau“ vergeben. Den passenden Rahmen für die Ehrung bietet dann wieder der gemeinsame Neujahrsempfang des Bürgermeisters und des Standortältesten der Bundeswehr. » mehr
11.09.2023 | Mit dem Bürgermeister im Gespräch: Online, im "Diester" und für Jugendliche
Auch im September besteht wieder die Möglichkeit, mit Bürgermeister Hendrik Sommer - persönlich und in der Online-Sprechstunde - ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. » mehr
28.08.2023 | Wasserballonaktion verspricht feuchtfröhliches Vergnügen
Kinder und Jugend
Das Team von "Mehr Spaß für Kinder" lädt am Sonntag, dem 3. September, zur Wasserballonaktion auf den Marktberg ein. Bereits zum vierten Mal findet das feucht-fröhliche Event statt. Los geht's um 14 Uhr. » mehr
20.08.2023 | Tickets für Herbstfest der Senioren
Veranstaltungen und Kultur
Ab Montag, dem 21. August, gibt es in der Stadtinformation Tickets für das Herbstfest des Seniorenbeirates. Wer am Sonnabend, dem 23. September, dabei sein will, sollte sich rechtzeitig die Karten sichern. Unterhaltung, Spaß und Gelegenheit zum Tanzen sind garantiert. » mehr
21.07.2023 | Information zur Unterhaltungssaison der Gewässer 2023
Landschaft und Umwelt
Wie das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern mitteilt, wurde bereits die Unterhaltungssaison der Gewässer 2023 gestartet. » mehr
13.07.2023 | Engagement für die Feuerwehr vergoldet
Ordnung und Sicherheit
Sven Wolf und Wolfgang Loose wurden mit der Ehrennadel in Gold der Feuerwehr Unfallkasse ausgezeichnet. An der Ehrung in Frankfurt/Oder nahmen Bürgermeister Hendrik Sommer und der Zweite Beigeordnete, Dr. Andreas Heinrich, teil. » mehr
13.07.2023 | Essen für Prenzlauer Kinder wird künftig „gleich nebenan“ gekocht
Bildung und Soziales
Ab Januar 2024 wird das Essen, das die Kinder in Prenzlaus Kitas, Horten und Schulen auf den Tisch bekommen, quasi gleich um die Ecke, in Röpersdorf, gekocht. Die ortsansässige Firma LD Event überzeugte bei der Ausschreibung durch Preis und Leistung. » mehr
13.07.2023 | Kreativer Ferienstart beim Agenda-Diplom
Agenda-Diplom und Agenda-Plus
Pünktlich mit den Sommerferien starteten auch die ersten Veranstaltungen im Rahmen des Agenda-Diploms. Noch gibt es bei einigen Partnern freie Plätze - es lohnt sich ein Blick in den Kalender unter www.kiju-prenzlau.de. » mehr
08.07.2023 | Blühwiesen-Spaziergang mit dem Experten
Landschaft und Umwelt
Was blüht denn da? Diese und viele Fragen mehr zu den Blühwiesen in der Stadt und allgemein beantwortet Florian Andres vom Sachgebiet Stadtplanung am Mittwoch, dem 12. Juli, ab 15 Uhr auf der Blühwiese an der Landzunge (Uckerpromenade). Alle Interessierten sind zur ersten Blühwiesen-Führung eingeladen. » mehr
05.07.2023 | In der Endrunde beim Förderprogramm
Ortsteile
Güstow und Mühlhof gehören zu den Antragstellern, die es in der Bewerbung um Mittel aus dem „Programm zur Förderung von Maßnahmen des Zusammenhalts für eine zukunftsorientiere Regionalentwicklung“ in die Endrunde geschafft haben. Jetzt steht nur noch die Prüfung durch die ILB aus. » mehr
05.07.2023 | Spielplatz aus Bürgerbudget-Mitteln eingeweiht
Bürgerbeteiligung
Aus Mitteln des Prenzlauer Bürgerbudgets wurde in Alexanderhof ein Spielplatz errichtet. Beim Dorffest wurde der nun eingeweiht. » mehr
1 | 2 | 3 | 4 | weiter