direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Kabarett im Kloster mit den Magdeburger Kugelblitzen am 5. April

20.03.2014

Prenzlau (dpr). Freunde des Kabaretts aufgepasst! Am 5. April, wird um 17 und 20 Uhr zum Kabarett „Kehrseiten“ mit den Magdeburger Kugelblitzen“ in den Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters Prenzlau eingeladen. Erleben Sie ein musikalisches Kabarettprogramm von und mit Sabine Münz und Ernst-Ulrich Kreschel.

Kehrseiten Eines Tages wirst du sehen, unser Leben ist nicht nett, die guten Seiten, ja die stehen, nur im Internet. Suchst bei Freunden du vergebens nach dem großen Sinn des Lebens. Alles hat doch nur zwei Seiten, die Gewinne und die Pleiten… Nichts ist so, wie es scheint. Krisen machen uns nur stärker. Wo Licht ist, muss nicht immer Schatten sein. Alles hat seine Kehrseiten, sogar die Wurst, oder waren das Enden? Aber keiner will sie wahrhaben, die Kehrseiten. Sie werden unter den Teppich gekehrt, da sind sie im Grunde auch sicher und bestens aufgehoben. Aber die „Kugelblitze“ machen plötzlich sauber und wenden und drehen die Seiten so oft, bis die Kehrseiten der Kehrseiten zu Tage treten. Die Deutsche Bank ist nicht am Hunger in der Welt Schuld und spekuliert nicht in Nahrungsmittelmärkten, unser Hirntod wurde bereits von abhängigen Ärzten zweifelsfrei diagnostiziert, aber wir leben noch und kaufen ein! Sämtliche Organe sind inzwischen an die Meistbietenden verkauft worden, bloß: wer hat das Geld? Reiche Prominente haben RTL verlassen und wollen im Osten investieren. Probleme bestatten wir in der „Urne to go“ auf dem heimischen Kaminsims und der Mindestlohn lohnt sich nicht im Mindesten und führt letztendlich zu Lohneinbußen. Die „Kugelblitze“ singen den „Kehrseitenblues“ nicht nur für die Titanic, sondern stellvertretend, für alle leck geschlagenen Kreuzfahrschiffe, an Land, selbst wenn es unter gehen sollte, das Land der Frühaufsteher. Aber am Ende sind es doch die guten Seiten, die bleiben und bestehen. Das Kehren hat sich gelohnt und alles ist irgendwie ein bisschen sauberer geworden, fast clean……..

Texte: Claus Thaler, Ulf Reichmann, Sabine Münz, Ernst-Ulrich Kreschel Musik: Ernst-Ulrich Kreschel, Sabine Münz

Hinweis: Die Veranstaltung um 20 Uhr ist eine Anrechts-Aufführung und bereits ausverkauft; Tickets für die Vorstellung um 17 Uhr erhalten Sie beim Besucherservice im Dominikanerkloster, Tel. 03984 / 75 22 41, sowie bei der Stadtinformation, Tel. 03984 / 83 39 52

 

Ansprechpartner:

Herr Dr. Stephan Diller
Dominikanerkloster Prenzlau / Kulturzentrum und Museum
Leiter Dominikanerkloster

Kategorie:

Veranstaltungen und Kultur
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken