Entfernung: ca. 130 km
Barlinek liegt inmitten einer reizvollen hügeligen Wald- und Seenlandschaft und befindet sich im südlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern. Die Fläche der Landgemeinde beträgt rund 258 km², die Bevölkerungszahl wird mit ca. 20 000 Einwohnern angegeben, davon leben 14 077 (Stand 30. Juni 2010) in der Stadt Barlinek.
Viele schöne Ausflugs- und Erlebnisziele bieten sich dem interessierten Besucher, u. a. finden die Bürgerhäuser, die Stadtmauer und die zwei Kirchen Erwähnung als architektonische Sehenswürdigkeit. Auch das Wandeln auf den Spuren bedeutender Persönlichkeiten, wie z.B. von Emanuel Lasker oder Johann Gottfried Hempel ist hier möglich. Besuchenswert ist ebenso das alljährliche Fest der Krönung der Waldkönigin.
Der direkt an die Stadt angrenzende Barlineker See mit einer Fläche von 272 ha ermöglicht Badefreuden ebenso wie Wassersport und Naherholung.
1991 wurde aufgrund der besonderen Naturgegebenheiten der Barliniecko-Gorzowski-Landschaftspark gegründet. Fast 80% der Fläche der Barlineker Gemeinde befindet sich auf diesem Gebiet. Eine außergewöhnliche Flora und Fauna mit etlichen Naturdenkmalen gibt es hier zu entdecken.
Weitere Tipps gibt es in der ortansässigen Touristeninformation oder auch über die Polnische Gesellschaft für Touristik und Heimatkunde in Barlinek.
Barlinek wurde nach langjähriger guter Zusammenarbeit neue Partnerstadt von Prenzlau. Die Vertragsunterzeichnung fand am 29.07.2010 in feierlichem Rahmen statt.
Mehr Informationen zu Barlinek finden sie unter: http://www.barlinek.pl/
Die Vernissage der Ausstellung "Verborgene Schönheit auf beiden Seiten der Oder" fand am 03.06.2022 im Beisein von Gästen aus den Partnerstädten Barlinek und Varena sowie dem Bürgermeister, Hendrik Sommer, dem Ersten Beigeordneten, Marek Wöller-Beetz, Mitgliedern des Prenzlauer Städtepartnerschaftsvereins und Bürgerinnen und Bürgern statt. Die Ausstellung konnte bis zum 10. Juli besucht werden. Die Bilder und Skulpturen wurden danach wieder dem Kulturhaus Barlinek übergeben.