direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Kulturzentrum und Museum |  Impressum |  DatenschutzKontakt


Ausstellung “Peter Schlemihl. Die Geschichte eines Buches“ in der Prenzlauer Stadtbibliothek

07.09.2016

Prenzlau (dpr). Die Stadtbibliothek Prenzlau ist die nunmehr sechste Station der Chamisso-Ausstellung. Adelbert von Chamisso, 1781 auf Schloss Boncourt in Frankreich geboren, kam 1792 nach Preußen. Über seine Einzigartigkeit des Dichters, der ein Werk der Weltliteratur geschrieben hat, erzählt die Ausstellung.

Diese wird am Mittwoch, 21. September, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek im Dominikanerkloster Prenzlau eröffnet.

Zur Ausstellungseröffnung wird herzlich eingeladen.

Die Ausstellung:
Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte über den Mann, der seinen Schatten verkauft, entstand im Sommer 1813 im Oderbruch, wo Chamisso als Gast der Familie von Itzenplitz weilte. Die in über vierzig Sprachen übersetzte, weltberühmte Erzählung der Abenteuer des Peter Schlemihl steht im Zentrum dieser temporären Ausstellung.

Erarbeitet wurde die Ausstellung vom Kurator Bernd Ballmann unter Mitarbeit von Jutta Weber und Hans-Jürgen Rehfeld.

Eine gemeinsame Ausstellung von Kleist-Museum, Chamisso-Gesellschaft e.V., Kunersdorfer Musenhof und Stadtbibliothek Prenzlau

Gezeigt wird die Ausstellung in der Stadtbibliothek Prenzlau vom 22. September bis 22. Dezember 2016 zu folgenden Öffnungszeiten: Montag 13 bis 17 Uhr; Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr; Freitag 13 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung. Eintritt frei!

Fotonachweis: Kleist-Museum

 

Ansprechpartner:

Frau K. Kaesler
Dominikanerkloster Prenzlau / Stadtbibliothek
SGL Stadtbibliothek

Kategorie:

Veranstaltungen und Kultur
alle Mitteilungen dieser Kategorie

zurück Seitenanfang Seite drucken