Veranstaltungen vom 22.09.2023 bis zum 31.12.2024
Geschichte(n) für Genießer - Der Stadtrundgang für Geist und Gaumen
am 22.09.2023
Der Stadtrundgang für Geist & Gaumen
Die Köstlichkeiten dieses Rundgangs verwöhnen Geist und Gaumen. Regionale Speisen und Getränke werden kombiniert mit unterhaltsamen Geschichten rund um uckermärkische Ess- und Trinkgewohnheiten vergangener Jahrhunderte.
Der Rundgang führt vom Marktberg zur » mehr
Stegelitzer Wochenmarkt
am 22.09.2023
Stegelitzer Wochenmarkt, immer Freitags 16 - 18 Uhr auf dem Kirchhof der Stegelitzer Dorfkirche.
Feines Angebot regionaler Spezialitäten (überwiegend Bio), Kunsthandwerk, Kaffee und Kuchen und Grill. Idyllisch vor dem wunderschönen Ambiente der Stegelitzer Dorfkirche.
• Leckeres vom Rind
• » mehr
Wochenmarkt an der Dorfkirche Stegelitz
am 22.09.2023
Auf dem Stegelitzer Wochenmarkt gibt es ein feines Angebot regionaler Spezialitäten und das überwiegend in Bioqualität. Viel Kunsthandwerk gibt es zu Bestaunen und zu Erwerben. Kaffee und Kuchen sowie Speisen vom Grill gibt es ebenfalls auf dem Mark. In einem idyllischen und wunderschönen Ambiente » mehr
Herbst- und Vereinsmeile
am 22.09.2023
14:00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister mit Schwanenkönigin und Fine & Nemo
- Darbietung der Vereine auf der Bühne
- Übergabe Agenda-Diplome und Danksagung an alle Partner
15:00 Uhr Modenschau mit dem Modehaus Schröder
- regionale frische Kartoffeln von Knolle und Bolle aus Drense
- » mehr
Theater Sommer: Klima-Monologe
am 22.09.2023
Auch im Sommer 2023 wird es mit der Kampagne des Aktionsbündnis Brandenburg und Landesjugendrings Brandenburg e.V. wieder Aktionen vor Ort in Brandenburg geben!
Von Juli bis Oktober 2023 macht die Kampagne "Schöner leben ohne Nazis" wieder Halt in Brandenburg. Zum 10. Jubiläum der Kampagne werden 1 » mehr
Mostereifest
am 23.09.2023
Wie jedes Jahr öffnet UMBio die Türen für interessierte Mitmenschen. Neben der Hauptattraktion, dem Schaumosten, wird den Gästen folgendes geboten: Saftverkostung, Obstsortenbestimmung, Hofführungen, Traktorfahren, Wildbratwurst und vieles mehr. Auch der Hofladen wird an diesem Tag geöffnet sein.
» mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 23.09.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Tanzabend mit DJ Frank Röhler
am 23.09.2023
Ab 20 Uhr Tanzabend mit DJ Frank Röhler im Gäste- und Seminarhaus Uckerwelle Prenzlau.
Nur mit Voranmeldung und Kartenabholung bis 7 Tage vor der Veranstaltung!
Anmeldung: 03984-832220 » mehr
9. Uckermärkischer Rolandlauf
am 23.09.2023
Einziger Lauf in Deutschland zwischen 2 Roland-Statuen
Benefizlauf über mehrere Strecken
Mit Blick auf die idyllische Landschaft am Uckersee
Laufend helfen! Erlöse für den guten Zweck
Verschieden lange Strecken für die ganze Familie
Laufen oder Nordic Walking – Sie entscheiden » mehr
Fürstenwerder Beat-Club
am 23.09.2023
Der Beat Club Fürstenwerder präsentiert die „Magical Mystery Band” in der großen Scheune in Bülowssiege.
Sie spielen Beatles und Pink Floyd.
Es gibt Tanzeinlagen der Steernentänzerinnen, einen kleinen Markt mit Schallplatten und Musikfanartikeln und die Hitparade vom September 1968.
Für Essen » mehr
Herbstfest der Senioren
am 23.09.2023
- Herbstzauber und fröhliches Beisammensein
- Kulturprogramm mit Marcus Christiansen und Tänzerinnen
- Tanz mit DJ Lücki
- Kaffee und Kuchen » mehr
Bahnhofspioniere öffnen die Türen
am 23.09.2023
Endlich ist es soweit! Die Bahnhofspioniere laden dich herzlich ein, ihre kreativen Ideen, Konzepte und Projekte kennenzulernen! Vielleicht hast du schon online verfolgt, wie sich der Bahnhof mit Leben füllt, oder du bist im Vorbeigehen neugierig geworden. Jetzt hast du die Chance, es selbst zu » mehr
10. MODERNE MUSIK in Kirchen
am 23.09.2023
Die 10. MODERNE MUSIK in Kirchen findet mit Vorprogramm vor und in der Brüssower Kirche statt. Zu dieser Veranstaltung erwarten wir eine Vielzahl an regionalen Musikern (siehe Line-Up), die diesen Abend für alle Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Musiker werden in einem guten Mix » mehr
Wiener Schmäh
am 23.09.2023
Mit Schwung, Elan und außergewöhnlicher Würze präsentiert das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde am Samstag, den 23. September 2023 um 17:00 Uhr mit seinem Konzert „Wiener Schmäh“ ein Programm mit unvergesslichen Melodien beliebter österreichischer Komponisten.
» mehr
Theater Wasserburg Gerswalde
am 23.09.2023
Die Theatergruppe "Die Uferlosen" spielen das Stück "Chaos im Märchenwald" von Constance Krug und Sibylle Paul. Ein Märchen (nicht) nur für Erwachsene. (hurmorvoll und unterhaltsam) » mehr
Tag der Baukultur: Umnutzung des Pferdestalls eines historischen Gasthofs zur Gastronomie
am 23.09.2023
Dokumente belegen die Existenz eines Dorfkrugs an dieser Stelle schon vor 500 Jahren. Der Gasthof zum grünen Baum in Boitzenburg hatte schon immer eine hohe Reichweite der Akzeptanz und Beliebtheit. Seit er ab Mitte der 50er-Jahre nicht mehr familiengeführt war, ging es stetig bergab mit ihm. Es gab » mehr
Tag der Baukultur: Revitalisierung des ehemaligen „Wirtshaus zur Klostermühle“ Boitzenburg
am 23.09.2023
Das ehemalige „Wirtshaus zur Klostermühle“, zukünftig Klosterschänke, das Teil des Klostermühlen-Ensembles ist, wird von der UMbruch Gruppe in enger Absprache mit dem Denkmalschutz und in Abstimmung mit der Gemeinde substanzerhaltend und mit viel Liebe zur Geschichte des Ortes vollständig renoviert » mehr
Tag der Baukultur: Umbau und Modernisierung eines Bauerngehöfts mit Ausbau der Scheune
am 23.09.2023
Wie in einem Straßendorf typisch liegen die Wohnhäuser der Kleinbauern aneinandergereiht und das Wirtschaftsgebäude – als Stall und Scheune aus rohem Ziegelstein – steht hofbildend dahinter, vor dem anschließenden Gemüsegarten und etwas Grünland fürs Kleinvieh.
Die ursprüngliche Lebensform der » mehr
Tag der Baukultur: DER SPEICHER GRAMZOW | IndustrieDenkmal | KunstOrt
am 23.09.2023
DER SPEICHER GRAMZOW wurde 1953/54 als erster Getreidespeicher nach dem II. Weltkrieg auf dem Gebiet der DDR erbaut, war Prototyp aller folgenden Speicher- und Silobauten und hatte eine wichtige wirtschaftliche, technische, architekturgeschichtliche und politische Bedeutung. Er ist in die » mehr
"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie
am 24.09.2023
Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr
Tenöre 4 you - Tour 2023
am 24.09.2023
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein.
Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit » mehr
Kunsthandwerkermarkt Thomsdorf
am 24.09.2023
11-17 Uhr
Es wird Schmuck, Keramik verschiedenster Arten, Walkkleidung, Gefilztes, Schmiedearbeiten, Glaskunst, Malerei, Fotografie, Holzarbeiten, Textiles und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Auch die ansässigen Künstler und Handwerker des Kunsthandwerkerhofs haben zum Markttag Ihre Galerien und » mehr
Tag der Baukultur: Dominikanerkloster - ein Kulturzentrum für Prenzlau
am 24.09.2023
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer.
Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So » mehr
Tag der Baukultur: Umnutzung des Pferdestalls eines historischen Gasthofs zur Gastronomie
am 24.09.2023
Dokumente belegen die Existenz eines Dorfkrugs an dieser Stelle schon vor 500 Jahren. Der Gasthof zum grünen Baum in Boitzenburg hatte schon immer eine hohe Reichweite der Akzeptanz und Beliebtheit. Seit er ab Mitte der 50er-Jahre nicht mehr familiengeführt war, ging es stetig bergab mit ihm. Es gab » mehr
„Aufs Land“ – eine Lesung, die bewegt!
am 25.09.2023
Der Weg zu mehr Wohlergehen und einem freien, selbstbestimmten Leben führt aufs Land. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. So sieht es jedenfalls Ernst Paul Dörfler, aus Kemberg bei Lutherstadt » mehr
Gesundheitsvortrag und Diskussion zur Darmkrebsprävention
am 26.09.2023
Gesundheitsvortrag und Diskussion
Prof. Dr. A. Matzdorff, Chefarzt am Asklepios Klinikum Uckermark gGmbH Darmkrebsprävention - Immer mehr jüngere Leute unter 45 Jahren erkranken an Darmkrebs. Was kann ich dagegen tun?
- mit überdimensionales Darmmodell (Darmausschnitt) mit Lichteffekte
» mehr
Open Stage Buchenhain
am 27.09.2023
Ein bunter Strauß Kleinkunst auf der Open-Air-Bühne im Seegut Blaue Blume (bei schlechtem Wetter im Saal) kann bestaunt werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Grillmeister und das Barpersonal.
KünstlerIn, egal ob Laie, Anfängerin oder Profi - ob Musiker, Komödiant, Zauberin, Lyriker, Tänzerin » mehr
Einfach total genial! Lesung mit Frank Wilhelm und Kerstin Fiedler-Wilhelm
am 27.09.2023
Erfindungen, Anekdoten und Witze aus der DDR
Am 27. September 2023 lädt die Stadtbibliothek in ihrer Reihe „Kultur im Kloster“ zur Lesung mit Frank Wilhelm aus seinem Buch „Total genial“ ein. Von wegen, der Ossi-Normalverbraucher wusste sich nicht zu helfen. In den staatlich verordneten 40 Jahren » mehr
Rush Hour Concert - St. Marienkirche Prenzlau
am 28.09.2023
An der ehemaligen Haus-Orgel von Helge Schneider (1906 erbaut für die Kirche in Øster Starup, Dänemark) spielen Kantor Hannes Ludwig und Gäste.
Das 20 Minuten-Kurz-Konzert mit Psalm und Gebet zum Auftanken in der Hauptverkehrszeit kann man bis zum 28. September 2023 erleben.
Ein Genuss unter dem » mehr
Stegelitzer Wochenmarkt
am 29.09.2023
Stegelitzer Wochenmarkt, immer Freitags 16 - 18 Uhr auf dem Kirchhof der Stegelitzer Dorfkirche.
Feines Angebot regionaler Spezialitäten (überwiegend Bio), Kunsthandwerk, Kaffee und Kuchen und Grill. Idyllisch vor dem wunderschönen Ambiente der Stegelitzer Dorfkirche.
• Leckeres vom Rind
• » mehr
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | weiter