direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Veranstaltungen

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Veranstaltungen vom 03.06.2023 bis zum 31.12.2024

Offene Gärten Uckermark: Liane & Rainer Benthin Götschendorf

am 11.06.2023

Auf dem liebevollen und großzügigen Anwesen tummeln sich Hund, Katze, Alpaka und Highlandrinder. Zu bestaunen sind Formgehölze, duftende Rosenbeete, praktische Hochbeete, ein kleiner Weinberg, eine mit alten Sorten angelegte Streuobstwiese, ein viktorianisches Gewächshaus, sowie ein » mehr

Offene Gärten Uckermark: Kräutergärtnerei helenion Grünow

am 11.06.2023

Verschiedenste essbare Wild- und Zierpflanzen, Duft- sowie Heilpflanzen und besondere Gemüse begegnen Ihnen bei einem Rundgang durch unsere Gärtnerei. Vielseitige Bepflanzungen, kleine Teiche und lauschige Ecken laden zum Verweilen ein. Bei einem Tee oder Kaffee lässt es sich auch gut über Pflege, » mehr

Offene Gärten Uckermark: Familie Piratzky Taschenberg

am 11.06.2023

Ein Garten im Werden, der seit 2014 wieder naturnah gestaltet wird. Mit Räumen zum Wandeln und Ruhen in verschiedenen Stimmungen, Teich, Nutzgarten zur Selbstversorgung mit alten, samenfesten Gemüsesorten, alten Obstbäumen, Inselbeeten, Benjeshecken, alles eingebettet in das waldarme, feldreiche » mehr

Offene Gärten Uckermark: Rosengarten & Lenné-Park Wolfshagen

am 11.06.2023

Der Lenné-Park Wolfshagen wurde 1832 im Auftrag des Grafen Hermann von Schwerin entlang des Haussees angelegt. Ein Rosengarten, zahlreiche Wege, Brücken, Denkmäler, eine Burgruine aus dem 13. Jahrhundert und ein alter Baumbestand laden zum Spaziergang ein. Führungen: je Samstag und Sonntag um 14 » mehr

Offene Gärten Uckermark: Sonnenhof-Uckermark

am 11.06.2023

Der Mensch ist Natur. Die Natur ein Platz, in der sich der Mensch regenerieren kann vom aufwendigen Stadt- und Berufsleben. Auf dem Sonnenhof Uckermark finden Sie Ruhe, Frieden und den tiefen Kontakt zu sich selbst. Perdia Kirsten Strehlow - die Seele des Sonnenhofes-Uckermark - kennt beides, das » mehr

Offene Gärten Uckermark: Heike Munser Christianenhof

am 11.06.2023

Bestehende Strukturen eines alten Bauerngartens wurden behutsam wiederbelebt und mit neuen Elementen bereichert. Zwischen zwei Obstwiesen und dem Gemüsegarten finden Sie pastellfarbig komponierte Blumenbeete und mittendrin lauschige Plätze zum Verweilen. Malerei, Zeichnung und Collagen zum Thema » mehr

Offene Gärten Uckermark: Susann Rogge Grünow

am 11.06.2023

Mit viel Liebe zum Detail angelegter Garten in Grünow. Im Garten befinden sich verschiedene Rosenarten, Lavendel, Schmetterlingsflieder, Buchsbäume, Hortensien in verschieden Arten, ein kleiner Teich und viele weitere mit Liebe gestaltete kleine Details zum Entdecken und Freude haben. Der innovativ » mehr

Offene Gärten Uckemark: Gärtnerei Jens Hauke Kröchlendorff

am 11.06.2023

Der Gartenbau Hauke ist ein in Kröchlendorff gelegener Zierpflanzen- und Gemüsebaubetrieb mit Endverkauf ab Hof. Auf einer Fläche von 2.500 m² werden jährlich ca. 200.000 Beet- Balkon- und Gemüsepflanzen, 4000 Topfpflanzen sowie Gemüse angebaut. Zusätzlich zur Eigenproduktion werden Begleitartikel, » mehr

Offene Gärten Uckermark - Karin Lübke Lemmersdorf

am 11.06.2023

Im Garten befindet sich eine Vielfalt an Bäumen und Sträuchern unterschiedlicher Gattungen. Auf dem gesamten Grundstück sind Blumeninseln angelegt, die durch eine abwechslungsreiche Staudenauswahl ihr Bild je nach Blütezeit verändern. Zwei Feuchtbiotope mit Fischen und Fröschen laden zum Bestaunen » mehr

Offene Gärten Uckermark: Gutspark Warbende

am 11.06.2023

Der denkmalgeschützte Gutspark wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt und ist heute durch seinen alten Baumbestand geprägt. Seine Besonderheiten sind unter Naturschutz stehende Bäume wie z. B. Gurkenmagnolie, Taxussäulen, Blutbuche, Trauereschen und Tulpenbaum. Sogar eine » mehr

Offene Gärten Uckermark: Katrin Lübcke Schönermark

am 11.06.2023

Die Kombination von historischen und modernen Rosen ermöglicht ein einzigartiges Duft- und Farberlebnis. Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen interessante Gartenräume auf ca. 1.000 m². Die seit 2008 ständig erweiterte Rosensammlung zeigt eingewachsene und neu angelegte Rosenbeete sowie » mehr

Offene Gärten Uckermark: Skulpturengarten Astrid Mosch

am 11.06.2023

Das Kunsthaus Hohenwalde ist Wirkungsstätte, Atelier und Werkstatt zugleich von Astrid Mosch - Diplom-Bildhauerin. In Ihrem Atelier zeigt sie nicht nur Arbeiten aus Holz, sondern auch Grafik und Fotografie. Ein wunderschöner Skulpturengarten hinter dem Kunsthaus lädt zum Verweilen und Entdecken ein » mehr

Offene Gärten Uckermark: Garten am Hotel Wendenkönig

am 11.06.2023

Großer, zum Teil naturbelassener, von Weiden umsäumter Garten. Rosenhügel, Strauch- und Kletterrosen, Trauerweide, 2 m hohe Eichenholzfigur. Angelegter Teich mit kleinen Bewohnern und üppigen Seerosen. Holzpavillon mit Terrasse zum Entspannen u. Erholen inmitten der Natur. » mehr

Offene Gärten Uckermark: Nikola & Florian Köstlin

am 11.06.2023

Parkähnlich angelegter Garten mit vielen, auch historischen Rosen, Pfingstrosen und zahlreichen weiteren Stauden. Liebevoll gestaltete Plätze laden zum Verweilen ein: unter alten Obstbäumen, an einem naturnah bepflanzten Teich mit zwei Bachläufen oder inmitten einer Robinienpergola mit Glyzinien. » mehr

Offene Gärten Uckermark: Sabine & Johannes Penzel

am 11.06.2023

Naturnaher Landschaftsgarten mit verschiedenen Gartenräumen und Gartenelementen am histor. „Heidereiterhaus“. Garten der Ruhe, Küchen-, Stauden-, Buchs-, Wildrosengarten mit Ausblick, Strauchweg, Großbäume, Wiese, Teichgrund, viele Weidenarten, Weg am Erlenbruch hinter alten Kopfweiden, » mehr

Offene Gärten Uckermark: Silke & Dietmar Obst Seehausen

am 11.06.2023

Parkähnliche Gestaltung, alter Baumbestand, Sichtschneisen, viktorianisches Gewächshaus, sehr viel Gartendekoration, alte Kletterrosen (Rambler), großes Rosenbeet und Lavendelbeet, zwei Terrassen, kleiner Wald » mehr

Offene Gärten Uckermark: Ute & Stefan Stritzel

am 11.06.2023

Drei-Kronen-Garten: liebevoll gestalteter formaler Garten mit Stauden und selbstgezogenen einjährigen Sommerpflanzen. Der Garten dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün. » mehr

Offene Gärten Uckermark: Skulpturengarten Brüssow & Atelier Volkmar Haase

am 11.06.2023

Der Park gehört zum Gutshaus Brüssow und wurde weitestgehend in den 1930er Jahren angelegt. Seit 2003 hat der Berliner Metallbildhauer Volkmar Haase den Park als Skulpturenpark für seine abstrakten Stahlskulpturen weiterentwickelt. Der Park gliedert sich in unterschiedliche Bereiche – eine » mehr

Offene Gärten Uckermark: Gudrun Zapf

am 11.06.2023

2.000 m² großer Garten im Ortsteil Flieth, der sich in zwei Bereiche aufteilt. Im vorderen Teil des Gartens wachsen hauptsächlich Rabatten mit Stauden und Rosen. Es gibt Strauchgruppen, Bäume (u.a. Obstbäume, Laub- und zwei Kiefernbäume) und alles ist großräumig gestaltet. Eine große Kastanie ziert » mehr

Offene Gärten Uckermark: Christa Papendorff

am 11.06.2023

Im kleinen Ort Bandelow der Gemeinde Uckerland in der nördlichen Uckermark befindet sich der Garten von Christa Papendorff. Das alte Backsteinhaus und die Holzscheune harmonieren mit den verschiedenen Gartenräumen. Buchsbaumhecken umrahmen Beete des rechteckigen Bauerngartens. Zu sehen gibt es u. a. » mehr

Offene Gärten Uckermark: Gundula & Lutz Müller

am 11.06.2023

Großflächig angelegter Garten auf 4.000 m² mit Blumenrabatten, Gemüsefläche, Grünflächen, Hecken- und Baumbewuchs sowie vier Gartenteichen. » mehr

"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie

am 11.06.2023

Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr

Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow

am 11.06.2023

An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr

28. Brandenburger Landpartie in der Uckermark

am 11.06.2023

Gastgeber aus Landwirtschaft und Landurlaub, Forstwirtschaft und Jagd, Tierhaltung, Fischzucht und Weinbau begrüßen ihre Gäste am 10. und 11. Juni zur nun schon 28. Brandenburger Landpartie. Auch in der Uckermark öffnen an diesem Wochenende insgesamt 9 Betriebe Ihre Tore: VERN – Verein zur Erhaltung » mehr

28. Brandenburger Landpartie auf dem Pferdehof Jakobshagen

am 11.06.2023

Auch der Pferdehof in Jakobshagen lädt am 10. und 11. Juni zur 28. Brandenburger Landpartie auf seinen Hof ein. In der Uckermark öffnen an diesem Wochenende insgesamt 9 Betriebe Ihre Tore: VERN – Verein zur Erhaltung & Rekultivierung von Nutzpflanzen e. V. in Greiffenberg, der Pferdehof in » mehr

28. Brandenburger Landpartie auf dem Straußenhof Berkenlatten

am 11.06.2023

Auch der Straußenhof Berkenlatten lädt am 10. und 11. Juni zur 28. Brandenburger Landpartie auf seinen Hof ein. In der Uckermark öffnen an diesem Wochenende insgesamt 9 Betriebe Ihre Tore: VERN – Verein zur Erhaltung & Rekultivierung von Nutzpflanzen e. V. in Greiffenberg, der Pferdehof in » mehr

28. Brandenburger Landpartie bei der Kräutergärtnerei helenion

am 11.06.2023

Auch die Kräutergärtnerei helenion in Grünow bei Prenzlau lädt am 10. und 11. Juni zur 28. Brandenburger Landpartie auf seinen Hof ein. In der Uckermark öffnen an diesem Wochenende insgesamt 9 Betriebe Ihre Tore: VERN – Verein zur Erhaltung & Rekultivierung von Nutzpflanzen e. V. in Greiffenberg, » mehr

28. Brandenburger Landpartie bei Dreesch7

am 11.06.2023

Auch Dreesch7 lädt am 10. und 11. Juni zur 28. Brandenburger Landpartie auf seinen Hof ein. In der Uckermark öffnen an diesem Wochenende insgesamt 9 Betriebe Ihre Tore: VERN – Verein zur Erhaltung & Rekultivierung von Nutzpflanzen e. V. in Greiffenberg, der Pferdehof in Jakobshagen, der Straußenhof » mehr

28. Brandenburger Landpartie auf dem Rosenhof Flemming

am 11.06.2023

Auch Rosenhof Flemming in Karlstein lädt am 10. und 11. Juni zur 28. Brandenburger Landpartie auf seinen Hof ein. In der Uckermark öffnen an diesem Wochenende insgesamt 9 Betriebe Ihre Tore: VERN – Verein zur Erhaltung & Rekultivierung von Nutzpflanzen e. V. in Greiffenberg, der Pferdehof in » mehr

28. Brandenburger Landpartie bei der Bauernkäserei Wolters

am 11.06.2023

Auch die Bauernkäserei Wolters in Bandelow bei Prenzlau lädt am 10. und 11. Juni zur 28. Brandenburger Landpartie auf seinen Hof ein. In der Uckermark öffnen an diesem Wochenende insgesamt 9 Betriebe Ihre Tore: VERN – Verein zur Erhaltung & Rekultivierung von Nutzpflanzen e. V. in Greiffenberg, der » mehr

zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | weiter

zurück Seitenanfang Seite drucken