Veranstaltungen vom 03.06.2023 bis zum 31.12.2024
Offene Gärten Uckermark: Gundula & Lutz Müller
am 09.09.2023
Großflächig angelegter Garten auf 4.000 m² mit Blumenrabatten, Gemüsefläche, Grünflächen, Hecken- und Baumbewuchs sowie vier Gartenteichen. » mehr
24. Kultursommer: Musik in alten Gemäuern
am 09.09.2023
Konzerte zum 30. Tag des offenen Denkmals®
Zum vierten Mal veranstaltet das Dominikanerkloster Prenzlau zum Tag des offenen Denkmals® Konzerte im Ensemble des Klosters. Verschiedene Genres treffen hier aufeinander und versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag. Im Ticketpreis ist der Besuch des » mehr
Melzower Sommerkonzerte: Jazz - Nils Kugelmann Trio
am 09.09.2023
Nils Kugelmann – Bass,
Luca Zambito – Piano,
Sebastian Wolfgruber – Drums » mehr
Herbstfest und Modellbahntage im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 09.09.2023
Beim Eisenbahnmuseum Gramzow ist an dem Wochenende volles Programm: in Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, Spielbahn für Kinder, Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok im Bahnhof, Museumszugfahrten nach Damme und » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 09.09.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Fahrtage Museumszug im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 09.09.2023
Bei den Fahrtagen des Museumszuges fährt man von Gramzow nach Damme und zurück. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, zu Werkstattwesen und Gleisbautechnik. Während » mehr
Offene Gärten Uckermark: Regina & Erwin Klaus Christianenhof
am 10.09.2023
10.000 m² großer Landschaftsgarten, wechselnde Gehölze, verschiedene Stauden und Bäume (auch exotische Bäume), 28 verschiedene Gartenareale, natürliches Biotop mit Rundweg, Wiese mit Frühjahrsblühern, Glashaus mit Topfpflanzen. » mehr
Offenen Gärten Uckermark: Garten am Café Eigenart Wichmannsdorf
am 10.09.2023
Der Obst- und Gemüsegarten gehört zum Café EigenArt in Wichmanndorf. Hier werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt, welche zum Nachmachen anregen sollen. Diese sind geeignet für kleine Flächen vom Vorgarten, Kleingärten bis hin zu großen Landschaftsgärten. Egal ob Rosen, Heideflächen, » mehr
Offene Gärten Uckermark: Rosenhof Flemming Karlstein
am 10.09.2023
Rosen wohin das Auge schaut! - In einer Vielzahl von Schaubeeten gekonnt in Szene gesetzt, kann man unseren Rosenhof genießen. Auf einer Fläche von 1800 m² bieten wir u. a. einen historischen Rosengarten, Bauerngarten, Heckengarten u.v.m.. Bei 220 Rosensorten (Englische, Beet-, Edel-, Strauch- oder » mehr
Offene Gärten Uckermark: Klostergarten und Rundweg um Klosterensemble
am 10.09.2023
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwändig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. So sind » mehr
Offene Gärten Uckermark: Garten Löwenzahn Uta Zahn
am 10.09.2023
In der ehemaligen Bio-Gärtnerei (Gärtnerei Löwenzahn 1999 bis 2018) werden Gemüse und Pflanzen nach den Prinzipien der Permakultur und der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft angebaut. Hierbei beachtet Uta Zahn die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über Humusbildung und Bodenfruchtbarkeit » mehr
Offene Gärten Uckermark: Rosengarten & Lenné-Park Wolfshagen
am 10.09.2023
Der Lenné-Park Wolfshagen wurde 1832 im Auftrag des Grafen Hermann von Schwerin entlang des Haussees angelegt. Ein Rosengarten, zahlreiche Wege, Brücken, Denkmäler, eine Burgruine aus dem 13. Jahrhundert und ein alter Baumbestand laden zum Spaziergang ein.
Führungen: je Samstag und Sonntag um 14 » mehr
Offene Gärten Uckermark: Heike Munser Christianenhof
am 10.09.2023
Bestehende Strukturen eines alten Bauerngartens wurden behutsam wiederbelebt und mit neuen Elementen bereichert. Zwischen zwei Obstwiesen und dem Gemüsegarten finden Sie pastellfarbig komponierte Blumenbeete und mittendrin lauschige Plätze zum Verweilen. Malerei, Zeichnung und Collagen zum Thema » mehr
Offene Gärten Uckermark - Karin Lübke Lemmersdorf
am 10.09.2023
Im Garten befindet sich eine Vielfalt an Bäumen und Sträuchern unterschiedlicher Gattungen. Auf dem gesamten Grundstück sind Blumeninseln angelegt, die durch eine abwechslungsreiche Staudenauswahl ihr Bild je nach Blütezeit verändern. Zwei Feuchtbiotope mit Fischen und Fröschen laden zum Bestaunen » mehr
Offene Gärten Uckermark: Skulpturengarten Astrid Mosch
am 10.09.2023
Das Kunsthaus Hohenwalde ist Wirkungsstätte, Atelier und Werkstatt zugleich von Astrid Mosch - Diplom-Bildhauerin. In Ihrem Atelier zeigt sie nicht nur Arbeiten aus Holz, sondern auch Grafik und Fotografie. Ein wunderschöner Skulpturengarten hinter dem Kunsthaus lädt zum Verweilen und Entdecken ein » mehr
Offene Gärten Uckermark: Garten am Hotel Wendenkönig
am 10.09.2023
Großer, zum Teil naturbelassener, von Weiden umsäumter Garten. Rosenhügel, Strauch- und Kletterrosen, Trauerweide, 2 m hohe Eichenholzfigur. Angelegter Teich mit kleinen Bewohnern und üppigen Seerosen. Holzpavillon mit Terrasse zum Entspannen u. Erholen inmitten der Natur. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Nikola & Florian Köstlin
am 10.09.2023
Parkähnlich angelegter Garten mit vielen, auch historischen Rosen, Pfingstrosen und zahlreichen weiteren Stauden. Liebevoll gestaltete Plätze laden zum Verweilen ein: unter alten Obstbäumen, an einem naturnah bepflanzten Teich mit zwei Bachläufen oder inmitten einer Robinienpergola mit Glyzinien. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Ute & Stefan Stritzel
am 10.09.2023
Drei-Kronen-Garten: liebevoll gestalteter formaler Garten mit Stauden und selbstgezogenen einjährigen Sommerpflanzen. Der Garten dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün. » mehr
Offene Gärten Uckermark: Skulpturengarten Brüssow & Atelier Volkmar Haase
am 10.09.2023
Der Park gehört zum Gutshaus Brüssow und wurde weitestgehend in den 1930er Jahren angelegt. Seit 2003 hat der Berliner Metallbildhauer Volkmar Haase den Park als Skulpturenpark für seine abstrakten Stahlskulpturen weiterentwickelt. Der Park gliedert sich in unterschiedliche Bereiche – eine » mehr
Offene Gärten Uckermark: Gudrun Zapf
am 10.09.2023
2.000 m² großer Garten im Ortsteil Flieth, der sich in zwei Bereiche aufteilt.
Im vorderen Teil des Gartens wachsen hauptsächlich Rabatten mit Stauden und Rosen. Es gibt Strauchgruppen, Bäume (u.a. Obstbäume, Laub- und zwei Kiefernbäume) und alles ist großräumig gestaltet. Eine große Kastanie ziert » mehr
Offene Gärten Uckermark: Gundula & Lutz Müller
am 10.09.2023
Großflächig angelegter Garten auf 4.000 m² mit Blumenrabatten, Gemüsefläche, Grünflächen, Hecken- und Baumbewuchs sowie vier Gartenteichen. » mehr
"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie
am 10.09.2023
Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr
Herbstfest und Modellbahntage im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 10.09.2023
Beim Eisenbahnmuseum Gramzow ist an dem Wochenende volles Programm: in Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, Spielbahn für Kinder, Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok im Bahnhof, Museumszugfahrten nach Damme und » mehr
Führerstandsmitfahrten im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 10.09.2023
An ausgewählten Tagen werden Führerstandsmitfahrten auf der Kleindiesellok auf dem Gelände des Gramzower Bahnhofes angeboten. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, » mehr
Fahrtage Museumszug im Eisenbahnmuseum Gramzow
am 10.09.2023
Bei den Fahrtagen des Museumszuges fährt man von Gramzow nach Damme und zurück. Im Lokschuppen, Güterboden und auf dem Freigelände findet man zudem Ausstellungen zur Geschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahn, zur fahrzeugtechnischen Geschichte, zu Werkstattwesen und Gleisbautechnik. Während » mehr
Rush Hour Concert - St. Marienkirche Prenzlau
am 14.09.2023
An der ehemaligen Haus-Orgel von Helge Schneider (1906 erbaut für die Kirche in Øster Starup, Dänemark) spielen Kantor Hannes Ludwig und Gäste.
Das 20 Minuten-Kurz-Konzert mit Psalm und Gebet zum Auftanken in der Hauptverkehrszeit kann man bis zum 28. September 2023 erleben.
Ein Genuss unter dem » mehr
Birnentag
am 16.09.2023
Neben Äpfeln können die Kundinnen und Kunden an diesen beiden Tagen auch mitgebrachte Birnen zu Saft pressen lassen. Entweder verarbeitet das Team die Birnen zu Mischsaft (mit Äpfeln) oder stellt Rohsaft her, der abgeholt und selbst weiter verfeinert werden kann.
Eine vorherige » mehr
Stadtführung durch Prenzlau
am 16.09.2023
Kompetent und vergnüglich führen Sie unsere einheimischen Gästeführer(innen) durch ihre Heimatstadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten und startet jeweils in der » mehr
Birnentag
am 17.09.2023
Neben Äpfeln können die Kundinnen und Kunden an diesen beiden Tagen auch mitgebrachte Birnen zu Saft pressen lassen. Entweder verarbeitet das Team die Birnen zu Mischsaft (mit Äpfeln) oder stellt Rohsaft her, der abgeholt und selbst weiter verfeinert werden kann.
Eine vorherige » mehr
"Fit im Seepark" - das Sportangebot für die ganze Familie
am 17.09.2023
Bei unserer Veranstaltungsreihe „Fit im Seepark“ kann man unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit anderen Menschen Sport treiben und dabei einfach mal neue Sportarten, Bewegungsformen und Entspannungstechniken ausprobieren. Umgeben von der wunderschönen Kulisse des Seeparks am Unteruckersee wird » mehr
zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | weiter